Top
 

Schweigeretreat in den Rauhnächten

07. - 11. Januar 2026

Eine besondere Zeit...

Die Zeit zwischen den Jahren – auch bekannt als die Zeit der Rauhnächte – trägt viel Magie in sich.

Sie wirkt als Portalmoment vom Alten hinein ins Neue.

Als Raum zwischen der Zeit, in der wir unsere Intuition und Verbindung zum Selbst stärken können.

Ein wunderbarer Moment, um innezuhalten, still zu werden und nach innen zu lauschen.

Dieses - jährlich neu konzipierte - Schweigeretreat ist eine Einladung, die Zeit des Jahresbeginn dafür zu nutzen, sich für das Kommende auszurichten.

Vor Ort werden verschiedene Zugänge zu Meditation erlebbar gemacht, um daraus - bei Wunsch - individuell stimmige Praktiken für den Alltag etablieren zu können.

Parallel dazu ermöglichen die täglichen Yogaeinheiten eine aufeinander aufbauende Energiekultivierung im Körper. Um mit einer stabilen Basis an Ressourcen in das Jahr überzugehen.

In all dem liegt der Fokus darauf, in aller Ruhe und ganz mit sich sein zu können. Zu atmen. Zu verbinden. Zu beobachten.

Und aus diesem Kontakt heraus zu erspüren, wohin es die Seele im Jahr 2026 ruft.

Dein Retreatpaket

Dieses Retreat ist aktuell buchbar (als EZ-, DZ- oder Dreibett-Option).

Bis zum 09. Oktober 2025 zum Early Elephant Preis!

 

Die Buchung läuft direkt über die Webseite der Unterkunft. 

Den Link findest du: hier.

 

Reise zusammen mit Nina in das inmitten der Natur gelegene Yogaresort Alpenretreat am Fernpass. Verbringe fünf Tage der stillen Einkehr mit geführtem Schweigen, Meditation & Yoga, einem entschleunigtem Reflexionsraum für den Start ins neue Jahr und viel Zeit zum Erholen und Seele baumeln lassen.

07. - 11. Januar 2026

Ruhig gelegenes, einladendes Yogaresort - fernab vom Massentourismus

Täglich vier Meditations- & Yogaangebote für jedes Level, Alter und Geschlecht

Rauhnachtsbegleitung und meditative Praktiken für eine gestärkte Verbindung mit sich

Einladende Spazierwege in der weitläufigen Naturlandschaft der Tiroler Bergwelt auf 1212m Seehöhe

Ganzheitliches, energiespendendes Yoga, inkl. geführtem Neujahrsritual für deinen bewussten Übergang

Vegan/vegetarische Halbpension mit großem Frühstücksbuffet und mehrgängigem Abendessen

Max. Teilnehmer*Innenzahl: 15 Personen

Organisation & Retreatleitung: Nina

Willkommen im Yogaresort von Tirol

Unsere Retreatunterkunft ist ein wunderbarer Ort für stille Einkehr inmitten der Natur!

500-jähriges, modern restauriertes Anwesen, gelegen in der Nähe des Fernpasses

Großzügig geschnittene Räume mit einer gemütlichen Fusion aus Tiroler Tradition und internationalen Einflüssen

Unterbringung in Dreibett-, Doppel- oder Einzelzimmern mit privaten oder geteilten Badezimmern

Eine urige Tiroler Stube mit Kamin, sowie eine Bücherei laden ein für gemütlichen Rückzug

Private Yogahalle aus Echtholz für uns als Retreatgruppe

Outdoor-Sauna in friedlicher Schneelandschaft

Dieses Retreat ist für Personen jeden Alters, Geschlechts und Erfahrungsstufen geeignet.

Die Teilnehmenden dürfen sich vier Mal täglich auf ganzheitlich geleitete Meditations- und/ oder Yogaeinheiten freuen.


Alle Programmpunkte sind stets optional:

Jede/r wählt frei für sich, was für sie oder ihn an dem jeweiligen Tag stimmig ist.

Die Teilnehmenden dürfen sich auf Impulse zur winterlichen Zeitqualität freuen, sowie auf ein meditatives Neujahrsritual zum persönlichen Übergang.


Die Meditationen werden dabei in der Tradition der Gewahrseins-Praxis angeleitet:

Um in aufeinander aufbauenden Stufen den Geist tiefer in seine eigene, stille Präsenz zu führen.

Es werden dabei verschiedene Meditationszugänge erlebbar, um – bei Wunsch – eine für sich stimmige Praxis für das neue Jahr etablieren zu können.

Dazwischen ist viel Raum für Zeit mit sich und der Natur. Zum Nachspüren, Erholen, Saunieren, Schreiben, Spazieren – wonach auch immer es dir gerade ist.


Es wird ein Retreat für Stille, Erholung und Verankerung im Selbst.

Um genährt und gut ausgerichtet in das neue Jahr hinüberzugehen.

Und das Leben von dort aus mit Körper, Geist und Spirit in größerem Einklang zu erfahren.

Gemeinsame Eröffnungs- & Abschlusszeremonie

Geführte Morgenmeditationen für einen verbundenen Start in den Tag

Pranayama, Mantra & Mudra Praxis als Teil des Morgenrituals

Begleitetes Journaling und Impulsvorträge mit Wissen zu Gewahrseinsmeditationen

Täglich zwei Einheiten ganzheitlicher Yogapraxis zur inneren Energiekultivierung:

~ Aktivierende Sequenzen am Morgen (stärkende Slow Flows, zentrierendes Classical Tantric Hatha Yoga)

~ Tiefe Regeneration am Nachmittag (Restorative Yoga, Yin Yoga & Yoga Nidra)

Tägliche Abendeinheiten:

~ Persönliches Ausrichtungsritual zum neuen Jahr in Stille

~ Meditation zum stimmigen Tagesabschluss

~ Regeneratives Klang-Bad

Begleitetes Schweigen über die Tage hinweg – mit der Möglichkeit zu optionalen 1:1-Gesprächen mit der Kursleiterin vor Ort.

Freie Zeit für dich zum Spazieren, Entspannen, Nachspüren, Reflektieren, Lesen,...

Hauseigene Yoga-Materialien (Matten, Bolster, Blöcke, Gurte & Decken) stehen dir zur freien Verfügung

Gruppencoaching-Call zur vertieften Integration des Erfahrenen in den Alltag (3 Wochen später via Zoom).

Unser Tagesablauf auf diesem Retreat

(Änderungen vorbehalten)

Mittwoch

16:00 – 17:30 Uhr | Anreise & Check-In
17:30 – 18:00 Uhr | Hauseinführung im Yogaraum
18:00 – 19:00 Uhr | Abendessen
19:30 – 21:00 Uhr | Eröffnungszeremonie

Donnerstag – Samstag

07:30 – 08:15 Uhr | Meditation, Pranayama & Kriya Praxis
08:15 – 09:15 Uhr | Asana Yoga – Slow Flow & Classical Tantric Hatha
09:30 – 10:30 Uhr | Frühstück
12:00 – 12:45 Uhr | Impulse zur Kultivierung von präsentem Gewahrsein, geführtes Journaling & Meditation
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagessen
14:00 – 16:15 Uhr | Freie Zeit für Sauna, Spaziergänge, Nachspüren
16:15 – 17:45 Uhr | Asana Yoga – Yin & Restorative
18:00 – 19:00 Uhr | Abendessen
19:30 – 20:30 Uhr | Meditativer Tagesausklang

Sonntag

07:30 – 08:30 Uhr | Meditation & Asana Yoga
08:30 – 09:30 Uhr | Abschlusszeremonie
09:30 – 10:30 Uhr | Frühstück
10:30 – 12:00 Uhr | Abreise

Gesunde und ausgewogene Ernährung für Dich

Wir achten auf unseren Retreats stets auf gesunde, vitale Ernährung. In unserem Alpenresort werden für uns drei Mal täglich mit viel Liebe Mahlzeiten zubereitet.

Wahlweise vegane oder vegetarische, hochwertige Küche

Ausgiebiges Frühstücksbuffet mit frischen Broten, Müsli, Früchten, verschiedenen Aufstrichen, Kaffee, Tee und alles was einen Start in den Tag besonders gelingen lässt

Leckere Hauptmahlzeit zu Mittag in Buffetform

Hochwertige Suppengerichte mit Beilagen am Abend

Ein Salty Elephant Retreat mit…

mkdf-team-image

Nina

Gründungsmitglied von Salty Elephant, Yogini, Soziologin & spirituelle Lehrerin in steter Ausbildung

Nina teilt seit 2017 über Workshops, Online-Programmen, Zeremonien und Eco-Retreats ihre Erfahrungen und Kenntnisse des Yoga. Dabei folgt sie einem tantrisch-schamanisch inspirierten Pfad, über den sie Menschen begleitet in eine liebevolle Exploration ihrer ganz individuellen Kraft zu tauchen und so ihrer Essenzentfaltung Raum zu schenken.</p> <p>Sie eröffnet in ihrer Art des Unterrichtens neue Räume, um den eigenen, intuitiven Impulsen lauschen zu können. Spielerisch und sanft die innere Verbindung zu vertiefen, um authentisch aus dieser heraus in die äußere Entfaltung gehen – ist ihre Einladung an dich. Nina bringt ihr Feingefühl und Wissen in seelenbegleitender Arbeit in das Retreat mit ein.

Anreise

Die angegebenen Zeiten berücksichtigend, ist es ganz dir überlassen, wie und auf welchen Wegen du zu uns kommst. Wir empfehlen dir umweltachtsame Varianten, wie den ÖPNV oder Fahrgemeinschaften.

Check-In am Mittwoch, der 07. Januar 2026 ab 16 Uhr (Retreatbeginn: 17:30 Uhr)

Anreise mit dem ÖPNV: Die nähesten Bahnhöfe sind Lermoos, Imst/Pitztal und Garmisch/Partenkirchen.

Anreise mit dem PKW: Yoga Resort AlpenRetreat | Fernpass 483 | 6465 Nassereith | Tirol, Österreich

Transfer- und Abholservice vom Yogaresort Alpenretreat: Dieser Service ist für diejenigen gedacht, die zu Zeiten ankommen, wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos oder Nassereith zu kommen. Bahnhof Lermoos: 25€* Bushaltestelle Nassereith: 25€* *Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.

Abreise

Check-Out am Sonntag, den 11. Januar 2026 nach dem Frühstück bis 12 Uhr

Der Retreatpreis setzt sich zusammen aus…

Das gesamte Alpenretreat-Resort zur alleinigen Nutzung für uns als Gruppe

Unterbringung im gemütlichen Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer mit privatem oder geteiltem Bad

Tägliche Vollpension mit hochwertigen Gerichten - stets mit viel Liebe zubereitet

Großzügiger Yogaraum aus Echtholz und angenehmer Akustik

Dreibettzimmer: 380,00 € je Person

Doppelzimmer: 420,00 € je Person

Einzelzimmer: 520,00 € je Person

Gemeinsame Eröffnungs- und Abschlusszeremonien

Täglich vier holistische Angebote von Yoga und/oder Meditation - als ein aufeinander abgestimmter Prozess

Professionelle Schweigebegleitung mit täglicher 1:1 Gesprächsmöglichkeit vor Ort bei Nina

Coaching-Impulse, geführtes Journaling zum Jahr, sowie Wissen zu alltagstauglichen Zugängen in die Meditation

Gruppencoaching-Call für die vertiefte Integration des persönlich Mitgenommenen in den Alltag (3 Wochen später via ZOOM)

260,00 €

Co² Kompensation deiner Reise durch das Pflanzen von Bäumen über Salty Elephant

Reiseorganisation, Materialkosten und Leitung von Nina

Plus 19 % Mehrwertsteuer

65,00 € (bis 09.10.25)

105,00 € (ab 10.10.25)

 

Gesamtpreis (Salty Elephant):

Early Elephant 325,00 €  (bis 09.10.25)

Regulär 375,00 € (ab 10.10.25)

 

Gesamtpreis (Alpenretreat):

Dreibettzimmer 380,00 €

Doppelzimmer 420,00 €

Einzelzimmer 520,00 €

 

Die Buchung dieses Retreats läuft direkt über die Webseite der Unterkunft. 

Den Link findest du: hier.

 

Stornierungsbedingungen für dieses Retreat:

Bei Buchung sendet dir das Alpenretreat eine Rechnung für ihre Leistungen (Gesamtpreis Alpenretreat) zu. Die Buchung des Retreats erfolgt nach Zahlung dieser Rechnung. Getätigte Zahlungen richten sich in ihren Stornierungsbedingungen an den Richtlinien des Alpenretreats (siehe AGB). Die Buchung ist im Falle einer kurzfristigen Absage des Teilnehmenden voll übertragbar auf eine andere Person, die die gebuchte Zimmeroption übernimmt und von dem Teilnehmenden gestellt wird. Eine Absage ist stets direkt dem Alpenretreat zu kommunizieren.
Die Stornierungsbedingung für die Kursgebühr (Gesamtpreis Salty Elephant) lautet wie folgt:
>> 91+ Tage vor Veranstaltungsbeginn: 75% Rückerstattung
>> 90 bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% Rückerstattung
>> 60 bis 0 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 0% Rückerstattung
Falls an dem Retreat aus privaten Gründen nicht teilgenommen werden kann (z.B. bei Erkrankung), liegt dies im Verantwortungsbereich des Teilnehmenden. Gerne kann der Platz aber von dem Teilnehmenden an eine andere Person weitergegeben werden.
Mit Rechnungszahlung der Alpenretreat-Rechnung gebe ich mein Einverständnis zu den Anmeldebedingungen und bestätige, während des Retreats die Selbstverantwortung für meine psychische und physische Gesundheit zu tragen.